Einstellen einer Topf und Kegelhinterradnabe eines Fahrrads
Introduction
Einige moderne Naben sind mit abgedichteten Patronenlagern ausgestattet, die nicht eingestellt werden können. Die Lager werden einfach durch neue ersetzt. Topf- und Kegellager können eingestellt und gewartet werden.
Step 1

Zugang zu Topf und Kegellager
Entfernen Sie das Rad vom Rahmen, damit Sie auf die Hinterradnabe zugreifen können.
Step 2

Verwenden Sie die linke Seite
Bei einem Hinterrad sind der Konus und die Kontermutter auf der Antriebsseite möglicherweise nicht zugänglich. Die rechte Kontermutter und der Konus sollten fest zusammengehalten und alle Einstellungen auf der anderen Seite vorgenommen werden. Wenn die rechte Kontermutter und der Konus nicht miteinander verbunden sind, muss die Nabe demontiert und gewartet werden.
Step 3

Konusschlüssel
Eine Kugelradnabe hat außen eine Kontermutter, dann vielleicht eine Unterlegscheibe, dann den Kegel mit zwei schmalen Abflachungen. Konusschlüssel sind dünne Schlüssel, die auf die schmalen Flächen passen. Sie brauchen einen, der genau zu den schmalen Ebenen passt. Dieser dürfte zwischen 13 mm und 16 mm liegen.
Step 4

Entsperren
Halten Sie die Achse mit einem Achsschraubstock fest und drehen Sie die Kontermutter gegen den Uhrzeigersinn, um das Lager zu entriegeln.
Step 5

Hinterradnabe einstellen
Schrauben Sie den Kegel hinein oder heraus, um das Lager an der hinteren Kappe und der Kegelnabe festzuziehen oder zu lösen. Nehmen Sie kleine Anpassungen vor und überprüfen Sie die Lager zwischen den beiden.
Step 6

Sperren
Sobald sich das Lager an der Hinterradnabe als nicht zu locker und nicht zu fest erweist, halten Sie den Kegel ruhig und schrauben Sie die Kontermutter fest dagegen, um das Lager zu arretieren.
Step 7

Überprüfen
Prüfen Sie das Lager an der Hinterradnabe und stellen Sie es gegebenenfalls nach. Durch das Blockieren kann sich die Dichtheit des Lagers ändern. Wenn Sie also das erste Mal versuchen, das Lager zu blockieren, beginnen Sie erneut mit einem etwas lockeren Lager.