Die Felgenbremsen am Fahrrad überprüfen
Introduction
Es gibt verschiedene Elemente, die in einem Felgenbremssystem verschleißen können, daher sollten sie regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden.
Step 1

Felgenbremse testen
Die Vorderbremse anziehen und das Fahrrad nach vorne bewegen. Das Hinterrad muss vom Boden abheben. Die Hinterradbremse anziehen und das Fahrrad nach hinten bewegen. Das Vorderrad muss vom Boden abheben.
Step 2

Grenzwert testen
Wenn die Felgenbremse so stark wie möglich angezogen wird, müssen noch mindestens zwanzig Millimeter Abstand verbleiben. Man zieht normalerweise kräftiger daran, wenn man Angst hat, und das System muss damit zurechtkommen. Lassen Sie die Bremse so sanft wie möglich los. Wenn das System dazu neigt, sich festzusetzen, so kann es dadurch festgestellt werden.
Step 3

Freier Lauf
Heben Sie das Rad an und drehen Sie es leicht, es muss sich frei drehen können und frei zum Stillstand kommen, ohne an der Felgenbremse hängen zu bleiben.
Step 4

Züge
Die äußeren Kabel dürfen keine Risse oder Brüche aufweisen, die inneren Kabel dürfen nicht ausgefranst sein. Prüfen Sie das Innere der Hebel auf Drahtbrüche - auch dort, wo der Zug am Mechanismus der Felgenbremse klemmt. Wenn Sie Hydraulikzüge haben, achten Sie auf Schwachstellen oder Anzeichen eines Lecks. Dies ist unmittelbar nach einem Unfall am wichtigsten. Wenn das System über einen längeren Zeitraum undicht ist, wird es nicht funktionieren.
Step 5

Felgenbremsbeläge
Die Felgenbremsbeläge müssen sicher befestigt sein. Sie müssen die Felge und nicht den Reifen berühren. Die Beläge dürfen nicht zu abgenutzt sein, um die geplante Fahrt bequem zu überstehen.
Step 6

Überprüfen Sie die Räder
Felgen nutzen sich auch ab, wenn sie als Bremsfläche verwendet werden. Einige Felgen haben einen Verschleiß-Indikator, der die Diagnose erleichtert und den Zeitpunkt des Felgenwechsels bestimmt.
Step 7

Scheibenbremsbeläge
Die Beläge müssen ausreichend Material aufweisen, um die Dauer der Fahrt bequem zu überstehen.